Unsere pädagogische Arbeit wird bestimmt von einem liebevollen, konsequenten Erziehungsstil. Das sinnvolle Setzen von Grenzen gibt den Kindern Struktur und Sicherheit im Alltag. Dies ermöglicht uns, den Kindern Freiräume zu gewähren. Dabei legen wir großen Wert auf eine empathische Grundhaltung. Wir arbeiten Stärken-orientiert und wollen die Kinder individuell nach ihren Bedürfnissen und Interessen fördern und sie als Bezugsperson begleiten.
Eine große Bedeutung haben für uns außerdem die Zusammenarbeit und der Kontakt mit den Eltern. Daher bieten wir Tür- und Angelgespräche, jährliche Entwicklungsgespräche, Elternabende und -befragungen sowie Hortfeste an und freuen uns über eine inhaltliche und organisatorische Beteiligung "unserer" Eltern an der "Bergstation".